AlbanischLernen.de ist eine Lernseite für alle, die Albanisch lernen möchten. Die Seite bietet einen einfachen Zugang zu den albanischen Vokabeln und der Grammatik. AlbanischLernen.de hat sich zum Ziel gesetzt, das Lernen von Albanisch so einfach wie möglich zu gestalten. AlbanischLernen.de richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Die Lernseite wird von albanischen Muttersprachlern betrieben, die in Deutschland aufgewachsen sind. Mit den Fähigkeiten und Erfahrungen der beiden Sprachen, versucht die AlbanischLernen.de - Community eine Plattform zu schaffen, um schnell und einfach die Albainsche Sprache zu erlernen,
Wir setzen den Fokus auf „Kosovo-Albanisch“. Zwar gibt es nur eine albanische Sprache, jedoch gibt es durch die verschiedenen Dialekte große Unterschiede. So unterscheiden sich die Dialekte für das Wort „Haus“ zum Beispiel wie folgt:
Beispiel: Haus
Kosovo: Shpija
Albanien: Shtëpia
Nordmazedonien: Shpoja
Die albanische Sprache ist bereits seit dem 15. Jahrhundert amtlich belegt und gehört zur indogermanischen Sprachfamilie. Sie wird vor allem in Albanien, dem Kosovo und Nordmazedonien gesprochen. Grundsätzlich wird zwischen zwei Dialekten, dem gegischen sowie dem toskischen Dialekt, getrennt. Diese Dialekte werden vom Kosovo bis Albanien wie folgt getrennt...
Zwar ist Kosovo ein eigenes Land, jedoch hat dies politische Hintergründe. Im Kosovo leben schon immer Albaner, welche auch eine über 90%-ige Mehrheit darstellen. Zusammen mit dem nördlichen Albanien, wird im Kosovo vermehrt der gegische Dialekt gesprochen. Jedoch gibt es wegen der politischen und geschichtlichen Hintergründe weiter einige sprachliche Unterschiede, die sich durch z.B. durch die Unterdrückung der Kosovaren durch die serbische Regierung entwickelt haben. So war den Kosovo-Albanern verboten ihre eigene Sprache zu sprechen. Logisch – das sich dann wegen der Ferne zu Albanien und den Verboten eigene Wörter in dieser sich schnellverändernden Welt gebildet haben.