Häufige Fragen

Alles zu Dialekten, Lernstart, Materialien & Technik sowie Nachhilfe & Coaching – kompakt und klickbar.

Allgemeines #

Ja. Inhalte sind so strukturiert, dass Einsteiger systematisch starten und Fortgeschrittene gezielt vertiefen können. Standardformen erklären wir mit – Schwerpunkt bleibt alltagsnahes Gegisch/Kosovo.

Unsere Basis-Unterlagen sind kostenlos. Zusätzliche Angebote (z. B. individuelles Coaching) kommunizieren wir transparent.

Dialekte & Unterschiede #

Albanisch gehört zur indogermanischen Sprachfamilie. Geografie, Politik und Mobilität formten unterschiedliche Sprachräume. Daraus entstanden zwei Hauptdialekte:
  • Gegisch – Norden: Kosovo, Nordalbanien, Teile Nordmazedoniens
  • Toskisch – Süden: Albanien südlich des Shkumbin-Flusses
Karte: Aufteilung der albanischen Dialekte (Gegisch/Toskisch)
Vereinfachte Darstellung der Dialektgebiete.

Beispiel für „Haus“:

RegionSchreibweiseHinweis
Kosovo (gegisch)ShpijaAlltagssprache/Dialektform
Albanien (toskisch/Standard)Shtëpiaentspricht dem Standard
Nordmazedonien (gegisch)Shpojaregionale Variante

Ja. Standardformen werden erklärt und gegenübergestellt – der Schwerpunkt bleibt Gegisch/Kosovo für alltagstaugliches Sprechen.

Materialien & Technik #

Wortschatzlisten, Dialoge, Grammatikübersichten, Übungen und – wo möglich – Audio-Materialien.

Ja – zu ausgewählten Übungen und in gebuchten Coachings. Wir arbeiten außerdem an Community-Formaten.

Ein aktueller Browser sowie Lautsprecher/Kopfhörer reichen in der Regel aus.

Nachhilfe & Coaching #

Eine Einheit dauert 60 Minuten.

Je nach Lernstand und Ziel – wir definieren die Bausteine im Erstgespräch.
  • Anfänger: sanfter Einstieg, nützliche Floskeln, häufiger Wortschatz/Vokabeln, grundlegende Grammatik.
  • Fortgeschrittene: Grammatik vertiefen, Aussprache/Prosodie, sichere Dialoge & situatives Sprechen.

Wir setzen auf direkte Betreuung: 1-zu-1-Unterricht – damit du dich wohlfühlst und schneller ins Sprechen kommst.

Online über Videokonferenz – unkompliziert. Wir stimmen uns direkt ab:
  • WhatsApp-Telefonie
  • FaceTime
  • Unsere Videokonferenz-Räume (ähnlich Microsoft Teams/Google Meet)

Nein. Die Unterlagen sind Teil des Unterrichts, oft auf dein Niveau abgestimmt. Wir teilen sie z. B. per E-Mail, WhatsApp oder über unsere Albanisch-Cloud.

Das hängt von Budget, Zeit und Motivation ab. Typisch:
  • Pakete: Einzelstunde, 5-Stunden-Paket, 10-Stunden-Paket
  • Rhythmus: z. B. alle 2 Wochen – plus Hausaufgaben/Eigenarbeit zwischen den Terminen
Wir legen den Plan im Gespräch fest und passen ihn bei Bedarf an.