Im Allgemeinen ist im Albanischen die Satzstellung, wie auch im Deutschen üblich: Subjekt – Prädikat – Objekt.
Das Subjekt ist innerhalb eines Satzes die Person oder Sache, die eine Handlung ausführt.
Das Prädikat sagt aus, was in einem Satz passiert. Es besteht immer aus einem konjugierten Verb.
Objekte ergänzen Sätze, in denen schon ein Subjekt und ein Prädikat stehen. Dabei machen sie Angaben zu einer weiteren Person oder Sache.
Subjekt, Prädikat und Objekt sind Satzglieder. Subjekt und Prädikat findest du in jedem Satz, denn ohne sie sind Sätze nicht vollständig.
Beispielsatz
Subjekt | Prädikat | Objekt |
---|---|---|
Die Oma | kocht | das Essen |
Gjyshja | gatuan | ushqimin |
Weitere Beispielsätze findest du hier Satzbau-Beispiele.