Plural im Kosovo-Albanisch - Regeln und Übungen

Der Plural wird im Allgemeinen verwendet, um über mehr als ein Objekt zu sprechen. Beispiele auf Deutsch wären 'Hunde', 'Katzen', 'Häuser' und 'Kinder'.

Im Allgemeinen ist die Pluralbildung im Albanischen sehr unregelmäßig. Daher müssen viele Pluralbildungen auswendig gelernt werden.
Eine Daumenregel zur Pluralbildung für maskuline Wörter ist, dass diese z.B. auf z. B. -ë, -a, -e enden. Bei femininen Substantiven ist die Endung häufig -e oder -a. Dazu lohnt sich ein Blick auf die folgende Tabelle.


Die Tabelle zeigt häufige Wörter und ihre Pluralbildung: