Ein Lehnwort ist ein Begriff, der aus einer fremden Sprache übernommen und in die eigene Sprache integriert wurde, oft mit geringen oder gar keinen Veränderungen im Wortlaut. Lehnwörter können aus verschiedenen Gründen in eine Sprache eingeführt werden, einschließlich kultureller Austauschprozesse, technologischer Innovationen oder historischer Einflüsse. Sie tragen oft zur Bereicherung und Diversifizierung des Wortschatzes einer Sprache bei und spiegeln die Dynamik und Entwicklung von Sprachen im Laufe der Zeit wider.