Genitiv im Kosovo-Albanisch - Grammatik lernen

In diesem Kapitel geht es um den 'Genitiv'-Fall im Albanischen

Der Genitiv wird verwendet, um Besitz, Zugehörigkeit oder Eigenschaften eines Nomens zu bezeichnen. Er beschreibt, wem etwas gehört oder zu wem/was etwas gehört. Im Albanischen wird der Genitiv häufig durch Präpositionen oder spezifische Formen des Nomens angezeigt.

Der Genitiv ist wichtig, um Beziehungen zwischen zwei Substantiven auszudrücken, und spielt in Konstruktionen wie „das Buch des Studenten“ oder „der Name des Lehrers“ eine zentrale Rolle.

  • Besitz oder Zugehörigkeit: Der Genitiv drückt aus, wem etwas gehört. Beispiel: Libri i studentit. – „Das Buch des Studenten.“
  • Eigenschaften oder Beschreibung: Der Genitiv wird verwendet, um eine Eigenschaft oder Zugehörigkeit zu beschreiben. Beispiel: Shtëpia e mësueses. – „Das Haus der Lehrerin.“
  • Antwort auf Fragen mit „Wessen?“: Der Genitiv beantwortet Fragen nach dem Besitz. Beispiel: „I kujt është ky libër?“ – „I studentit.“ („Wessen Buch ist das?“ – „Des Studenten.“)

  • Besitz: Libri i studentit. – „Das Buch des Studenten.“
  • Zugehörigkeit: Kreu i librit. – „Das Kapitel des Buches.“
  • Eigenschaft: Puna e mësuesit. – „Die Arbeit des Lehrers.“
  • Frage: „I kujt është kjo shtëpi?“ – „E mësueses.“ („Wessen Haus ist das?“ – „Das der Lehrerin.“)

Im Albanischen gibt es einige Besonderheiten bei der Verwendung des Genitivs:

  • Genitivmarkierungen: Der Genitiv wird oft mit Präpositionen wie „i“, „e“, „të“, oder „së“ angezeigt, je nach Geschlecht und Zahl des Nomens.
  • Flexibilität der Wortstellung: Im Albanischen kann das Genitiv-Nomen vor oder nach dem besitzanzeigenden Nomen stehen. Beispiel: I studentit libri – „Das Buch des Studenten.“
  • Pluralformen: Im Plural ändern sich die Genitivendungen. Beispiel: Librat e studentëve. – „Die Bücher der Studenten.“

Weitere Beispiele:

Lerninhalte